Unser Motto:
„Die katholische Landschaft ist geformt und geprägt von ihren Kirchen, unsere Gotteshäuser sind Blickfang für die ganze Stadt … Wir haben in ihnen herrliche Kunstwerke, welche die Sehenswürdigkeiten und die kostbaren Schätze des ganzen Landes bilden. … Sie sind zu Stein gewordenes Lob Gottes und Andenken an die Wohltäter, sie bleiben es, auch wenn das Volk ringsum sich nicht mehr auf den Dienst und das Lob Gottes versteht (Evangelist Lukas, Kap. 19 Vers 40:
„Wenn diese schweigen, werden die Steine rufen!“).
Wer also für eine Kirche, für ihren Bau, für ihre Erhaltung oder Wiederherstellung sich bemüht und Opfer gibt, dient dem Zweck, den jedes Gotteshaus zu erfüllen hat.“
Prof. Adolf Wilhelm Ziegler, München
Die Restaurierung der Kreuzigungsgruppe an der Ostseite unserer Stadtpfarrkirche "Mariae Himmelfahrt"
Am 23.02.2021 wurde die Kreuzigungsgruppe abgenommen, um mit dem Landesamt für Denkmalpflege die weitere Vorgehensweise zu besprechen und es zeigt sich schon jetzt, dass dieses Juwel viel zu kostbar ist, um weiterhin den Witterungen ausgesetzt zu sein.
Nach der Restaurierung werden wir wohl einen geschützteren Ort finden müssen...
In den letzten Jahren ist es uns gelungen, durch die hohe Spendenbereitschaft und vorallem die unentgeltlichen Akteure zur Musik zum Ausklang des Kirchenjahres, die von Wind und Wetter sehr in Mitleidenschaft genommenen Epithaphien zu sanieren.
Die Restaurierung hat sich aber gelohnt und die für die Stadt- und Kirchengeschichte wichtigen Persönlichkeiten erstrahlen in neuem Glanz.
Wer sich näher informieren möchte, kann dies jetzt direkt vor Ort um unsere Stadtparrkirche Mariae Himmelfahrt anhand der aufgehängten Hinweistafeln machen. Eine Spaziergang lohnt sich immer...
Wo sich die einzelnen Epithaphien befinden, ist aus der Übersicht erkennbar:
Musik zum Ausklang des Kirchenjahres:
Am Sonntag, den 24.11.2019 fand unser Benezfizkonzert zugunsten der Renovierung der Kreuzigungsgruppe an der Stadtpfarrkirche statt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren für einen unvergesslichen Abend.
Unseren Besuchern sagen wir ein aufrichtiges Vergelt`s Gott für die großzügigen Spenden.
Zwei neue Berichte im Archiv sind online.
Unsere Spendenkonten:
Sparkasse Oberland
IBAN: DE52 7035 1030 0000 4201 90
BIC: BYLADEM1WHW
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
IBAN: DE 41 7016 9509 0000 1051 55
BIC: GENODEF1PEI